SOMA Embodiment

Trauma, Stress und Bedrohungen führen oft in einen Zustand der Erstarrung und des Haltens von Energie. Die Koordination unserer Sinne und Bewegungen wird eingeschränkt , ebenfalls der Bezug zur Schwerkraft und die Orientierung im inneren und äusseren Raum . Der ganze Körper reagiert darauf mit all seinen Systemen (Muskulatur, Organe, Gefässe, Atem, Kinaesthetik)

`Ein Trauma ist heilbar, wenn die nötigen körperlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden`. Peter Levine

SOMA Embodiment fördert diese  Rahmenbedingungen.

Über gezielte Berührung und Bewegung  und über das  wieder Erwecken der Haptik (Tastsinn) wird die Koordination der Sinne untereinander gefördert, der Körper findet zurück in seine Orientierung im Hinblick auf Schwerkraft und Raum. Dies gibt mehr physische Stabillität, mehr Erdung und das Gefühl von Sicherheit und Unterstützung. Der Lebensspielraum erweitert sich und ich erfahre mich mehr präsent in der Gegenwart.

Die Anleitungen und Übungen können gut in den Alltag eingebaut werden und unterstützen das Nervensystem, neu erworbene Fähigkeiten zu vertiefen und verkörpern.

SOMA Embodiment wurde von Dr. Sonia Gomes entwickelt.

Das Konzept integriert Prinzipien aus Somatic Experiencing  (Peter Levine), Polyvagaltheorie (Stephen Porges), Struktureller Integration (Ida Rolf), Bildung durch Bewegung (Hubert Godard) und dem haptischen System (James Gibson).

Indikationen

Menschen jeden Alters können mit Soma embodiment behandelt werden:
  • Bei chronischen Schmerzzuständen oder Spannungszuständen
  • Rücken-, Nacken-, Gelenkschmerzen
  • nach Unfällen, Schleudertrauma
  • vor oder nach Operationen
  • bei Migräne und Kopfschmerzen
  • zur Regulation des Bewegungsapparates, der Organe, des Lymph-, Hormon- und des Nervensystems
  • bei stressbedingten Symptomen, Erschöpfung und Depressionen
  • bei Schlafstörungen
  • zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
  • als Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
  • nach schwieriger Geburt
  • bei Ängsten

KOSTEN

Eine Behandlung SOMA Embodiment kostet CHF 144.– pro Stunde. Davon wird ein Teil von der Krankenkasse übernommen, falls Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben.

Die richtige Therapie?

Sie haben noch Fragen zu meinem Angebot an Behandlungsmethoden? Gerne berate ich Sie für eine sinnvolle, individuell an Ihre Bedürfnisse angepasste Therapie.