
Somatic Experiencing (SE)
Peter Levine (Biologe und Psychologe) hat beobachtet, dass Tiere, die in der freien Natur regelmässig bedroht sind, entweder flüchten, kämpfen oder sich tot stellen. Jede Reaktion aktiviert hohe Energiemengen im Körper. Nach dem Ereignis finden sie Möglichkeiten, diese Energiemengen sozusagen wieder «abzuschütteln». Ihr Nervensystem kann sich regulieren und zum normalen Leben zurück finden.
Bedrohungen und schwierige Vorfälle aktivieren auch bei uns Menschen hohe Erregungszustände im Körper. Wir reagieren z.B. mit Angst, Erstarrung, Hilflosigkeit, Aggression, Trauer oder Ohnmacht. Anders als Tiere schaffen wir es häufig nicht, diese Energiemengen danach wieder genügend «abzuschütteln» und sie werden im Körper abgespeichert. Das Nervenkostüm wird empfindlicher und es können Symptome entstehen, die uns im Alltag einschränken oder belasten.
Somatic Experiencing ist eine Form der Körpertherapie, die daran arbeitet, die hohen Erregungszustände behutsam abzubauen und so die Symptome aufzulösen. Der Mensch entdeckt eigene Ressourcen und sein Nervensystem kann ruhiger und adäquater reagieren. Es kann lernen, in Bewegung zu kommen und zu bleiben, und so seine Resilienz und Kraft wiederfinden, neu entdecken oder erweitern. Ein neues Gefühl von Lebendigkeit stellt sich ein.
Indikationen
Menschen jeden Alters können mit Somatic Experiencing behandelt werden:
- Bei chronischen Schmerzzuständen oder Spannungszustände
- Rücken-, Nacken-, Gelenkschmerzen
- nach Unfällen, Schleudertrauma
- vor oder nach Operationen
- bei Migräne und Kopfschmerzen
- zur Regulation des Bewegungsapparates, der Organe, des Lymph-, Hormon- und des Nervensystems
- bei stressbedingten Symptomen, Erschöpfung und Depressionen
- bei Schlafstörungen
- zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
- als Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- nach schwieriger Geburt
- bei Ängsten
KOSTEN
Eine Behandlung Somatic Experiencing kostet CHF 144.– pro Stunde. Davon wird ein Teil von der Krankenkasse übernommen, falls Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben.
Die richtige Therapie?
Sie haben noch Fragen zu meinem Angebot an Behandlungsmethoden? Gerne berate ich Sie für eine sinnvolle, individuell an Ihre Bedürfnisse angepasste Therapie.